Die OrganiCup kommt aus Dänemark. Sie besteht zu 100% aus medizinischem Silikon, ist wiederverwendbar und wird normalerweise zweimal am Tag geleert. Sie wird von einem leichten Vakuum an der richtigen Stelle gehalten und ihr weiches Material sorgt dafür, dass Sie sie nicht spüren.
Die OrganiCup gibt es in den beiden Grössen A und B
Grösse A: Für Frauen unter 30, die noch kein Kind geboren haben
Grösse B: Für Frauen die vaginal entbunden haben oder über 30 sind
Masse Grösse A: Höhe mit Stil: 670 mm; Breite: 45 mm
Farbe: Transparent
Fassungsvermögen Gösse A: 30 ml
Jede OrganiCup wird mit einem Baumwollsäcklein zur Aufbewahrung geliefert

Material
Die OrganiCup besteht zu 100% natürlichem, medizinischen Silikon, welches ultra hygienisch und antibakteriell ist. Sie enthält keine Farbstoffe, und kein Chlor und ist frei von Leim, Duftstoffen und Lotionen.
Das Produkt ist zertifiziert durch USP CLASS VI, BSI, Quality ISO 9001 Certified System, FDA 177.2600.
Sie ist nicht grösser als ein herkömmlicher Tampon (maximal 5 cm) und kann bis zum Dreifachen eines grossen Tampons aufnehmen.
Gesünder
Die OrganiCup fängt das Menstruationsblut im Körper auf und sammelt es. Dies verhindert eine Reizung der Schleimhäute und Trockenheit, das natürliche pH-Gleichgewicht bleibt erhalten. Herkömmliche Tampons hingegen saugen das Blut und andere Körperflüssigkeiten auf und können - wie seit den 1980er Jahren bekannt ist - zur Krankheit TSS (Toxisches Schocksyndrom) führen, deren Verlauf tödlich sein kann. Die OrganiCup enthält keine problematischen Zusatzstoffe.
Mit einer OrganiCup müssen Sie nie wieder:
- Binden oder Tampons kaufen
- Tampons mit zur Schule oder zur Arbeit mitnehmen
- den Partner bitten, Binden oder Tampons zu kaufen
- Binden oder Tampons im Ärmel verstecken
- häufig die Toilette aufsuchen
- Angst haben vor Undichtigkeit und ständiger Unsicherheit
- Urlaub um Ihre Periode herum planen
- mit Tamponfäden hantieren
- sich mit Geruchsproblemen beschäftigen
Uns so geht´s
Die OrganiCup vor dem ersten Gebrauch auskochen.

1. Hände waschen. Die Organicup falten und einführen. Sie entfaltet sich im Körper und wird durch ein leichtes Vakuum an der richtigen Stelle gehalten. So kann sie nicht herausfallen.
2. Sie kann bis zu 12 Stunden getragen werden - auch nachts. Bei starkem Blutfluss entsprechend häufiger entleeren.
Für Sportliche: Egal ob schwimmen, joggen, reiten, Yoga, Hampelmann oder Kopfstand - im Gegensatz zu Tampons passt sich das Material der OraganiCup an den Körper an, sodass Sie es nicht spüren.
3. Entleeren: Hände waschen. Die Organicup mit zwei Fingern am unteren Ende fassen, zusammendrücken um das Vakuum zu lösen und herausziehen. In die Toilette entleeren und ausspülen. Die OrganiCup ist sofort wieder einsatzbereit.
In einer öffentlichen Toilette kann die OrganiCup mit Toilettenpapier ausgewischt und wieder eingesetzt werden. Zu Hause gründlich ausspülen.
Schon gewusst, dass
- mehr als ein Viertel der durch einen Tampon aufgesaugten Flüssigkeiten natürliche und notwendige Scheidensekrete sind?
- Silikon aus natürlichen Materialien, besteht?
- Silikon äusserst hygienisch und antibakteriell ist?
- die Organicup eine grossartige Lösung für starke Blutung ist? Sie kann dreimal mehr Flüssigkeitauffangen als ein grosser Tampon.
- die erste Menstruationstasse der Welt in den 30er Jahren von einer Frau erfunden wurde?
- eine Frau in 10 Jahren rund 3600 Tampons oder Binden benutzt und wegwirft?
- eine OrganiCup 10 Jahre hält, wenn sie richtig benutzt wird?
Sparsam
Die OrganiCup hält bis zu zehn Jahren, wenn sie richtig verwendet wird. Bei 3600 Binden und Tampons in zehn Jahren gibt man rund 700 CHF aus. Die OrganiCup kostet 29 CHF - entscheiden Sie selber, wofür Sie das gesparte Geld verwenden möchten!
Gut für die Umwelt
Tampons und Binden werden ein einziges Mal und nur für kurze Zeit benutzt und dann weggeworfen, dadurch entsteht sehr viel Abfall, der unsere Umwelt belastet. Würde man alle Tampons, die man in einem Leben verbraucht, aufeinanderstapeln, würde der Haufen 1,6 km hoch, so hoch wie 5 Eiffeltürme!
Entscheiden Sie ich für eine OrganiCup leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz von Ressourcen und Umwelt, halten Ihren Körper gesünder, vereinfachen Ihr Leben und schonen Ihren Geldbeutel.
Bitte beachten: Bei mechanischen Verhütungsmitteln, wie der Spirale, vor der Nutzung der OrganiCup die Beratung durch eine Ärztin oder Gynäkologin einholen!