Land im Strahlenmeer - das Buch
Funkstrahlung und Elektrosensibilität sind ein brisantes Thema unserer Zeit. Elektromagnetische Felder (EMF) umgeben uns überall, niemand kann sich ihnen entziehen. Trotz der seit Jahrzehnten aufklärenden Schutzorganisationen wurden die gesundheitlichen Folgen bisher dementiert und klein geredet.
Dieses Buch geht umfassend auf das Gesundheitsrisiko der sog. Nichtionisierenden Strahlung ein. Die Analyse und die vielen Detailinformationen wurden in spannend zu lesende „Geschichten“ verpackt, aber auch in einen historisch und geografisch weit ausgreifenden Kontext gestellt. Breit erörtert werden auch die alternative Diagnostik und Therapie versus die Stellungnahme der Schulmedizin. Auch wenn die Autorin ihren Recherchen konkrete Fallbeispiele aus der Schweiz zugrunde legte, sind die Folgerungen auf westliche Länder übertragbar.
Ein Debattenbuch zur richtigen Zeit
Aus dem Inhalt:
I Einleitung
II Hochfrequente Strahlung als veterinärmedizinischer Krankheitsfaktor
III Blinde Kühe sind kein Spiel, oder der Nachweis, wie wenig ernst man wissenschaftliche Resultate nimmt.
IV Elektrosensibilität (EHS) in der humanmedizinischen Diagnose
V Gegen die Verstrahlung des Oberwallis
VI Eine Selbsthilfegruppe in der Ostschweiz
VII Porträts aus der Agglomeration
VIII EMF trifft auf das „tausendköpfige Ungeheuer“ oder chronische Krankheit und Elektrosensibilität.
IX Nachwort
Details
Seiten: 490
ISBN: 9783958940505
Sprache: Deutsch
Katalognummer: v381427
Über die Autorin
Dr. phil. Ursula Niggli studierte Philosophie, Theologie und Mediävistik. Sie ist Autorin zahlreicher Fach- und Sachbücher.
Empfehlenswerte Links zur Thematik
Wer mehr über
gesundheitliche Auswirkungen von Funkstrahlungen bei Mensch und Tier wissen möchte, kann sich den
Vortrag von Ulrich Weiner anschauen, einem elektrosensilben Meschen:
www.kla.tv/13617
Ein ebenfalls sehr guter Vortrag von
Medienwissenschaftler Harald Kautz Vella: Warum 5G hochgefährlich ist:
https://youtu.be/mcoWnPSXhe4
„Land im Strahlenmeer“ ist unserer Meinung nach ein Debattenbuch zur richtigen Zeit. Wir stehen - wie mit fast allen anderen unserer Lieferanten auch - mit Ursula Niggli in persönlichen Kontakt und stehen hinter ihrer Arbeit.